Schauspiel
Klaus Heindl
Klaus Heindl wurde 1962 in Augsburg geboren und erhielt von 1986 bis 1990 Schauspielunterricht bei Günter Weber und Christine Görner in München sowie Gesangsunterricht bei Dagmar Aigner. Seither war er bei Film und Fernsehen und an verschiedenen Bühnen engagiert. Als langjähriges Ensemblemitglied spielte er am Fränkischen Theater Schloss Maßbach u.a. in "Amphytrion" (Regie: Krafft-Alexander), "Der Elefantenmensch" (Regie: Michael Klemm), "Mirandolina" (Regie: Jochen Thau), "Kunst" (Regie: Friedrich Bremer), "Außer Kontrolle" (Regie: Herbert Heinz), "Funny Money" (Regie: Jochen Thau), "Arsen & Spitzenhäubchen" (Regie: Rolf Heiermann), "Dinner für Spinner" (Regie: Jochen Thau), "Taxi, Taxi" (Regie: Jochen Thau), "Und Ewig rauschen die Gelder" (Regie: Jochen Thau), "Spiel’s noch mal, Sam" (Regie: Fritz-Peter Schmiedle), "Die Nervensäge" (Regie: Jochen Thau), "Ladies Night" (Regie: Michael Klemm), "Miss Daisy und ihr Chauffeur" (Regie: Michael Klemm), "Hurra, ein Junge" (Regie: Michael Klemm) und "Death Row Valley" (Regie: Michael Klemm). In der Spielzeit 2007/2008 ist er als "Elling" (Regie: Rolf Heiermann) bei uns zu sehen.
vergangene Produktionen (Auswahl)