Szenenfoto: Philipp Locher, Benjamin Wilke | Foto: Sebastian Worch


Philipp Locher, Benjamin Wilke | Foto: Sebastian Worch
Szenenfoto: Franziska Theiner, Benjamin Wilke, Franz-Xaver Zeller, Philipp Locher, Iris Faber | Foto: Sebastian Worch


Franziska Theiner, Benjamin Wilke, Franz-Xaver Zeller, Philipp Locher, Iris Faber | Foto: Sebastian Worch


Szenenfoto: Silvia Steger | Foto: Sebastian Worch


Silvia Steger | Foto: Sebastian Worch
Szenenfoto: Iris Faber, Franziska Theiner, Benjamin Wilke, Philipp Locher, Silvia Steger | Foto: Sebastian Worch


Iris Faber, Franziska Theiner, Benjamin Wilke, Philipp Locher, Silvia Steger | Foto: Sebastian Worch




Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren von Paul Maar

Eine Woche voller Samstage

Regie: Sandra Lava
Bühne: Melanie Alsdorf
Kostüme: Melanie AlsdorfDaniela Schüller
Licht: Stephan Schoder

mit Nilz BesselIris FaberPhilipp LocherSilvia StegerFranziska TheinerBenjamin WilkeFranz-Xaver Zeller


Die Geschichte über eine zärtliche, lustige Freundschaft ist ein Riesenspaß für Kinder und ein großes Vergnügen für die Älteren.

Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen – bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.

Die Uraufführung des Theaterstücks fand 1986 auf der Freilichtbühne des Theaters Schloss Maßbach statt. In Erinnerung daran stiftet Paul Maar jeder Klasse und jedem Kindergarten, die am Premierentag die Vorstellung besuchen, ein von ihm signiertes und mit einer kleinen Zeichnung versehenes Sams-Buch für die Klassenbibliothek.

Begleitmaterial zum Download