Dramen aus allen Bereichen der Gegenwart
von Vicco von Bülow alias Loriot
Loriots dramatische Werke
Die unpassende Nudel oder der Lottogewinner, der mit dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnen möchte sind Szenen, die sich in unser kollektives Humorgedächnis geprägt haben und sie bleiben zeitlos komisch.
Über zehn Kleindramen wird unser Loriot-Abend enthalten, mit rotem Sofa und vielleicht auch einem Mops.
Dramatische Werke soll es seit etwa zweitausendfünfhundert Jahren geben. Das kann stimmen, es gab in Berlin schon Theateraufführungen, als ich noch ein Kind war. Man spielte damals Stücke von Shakespeare, Molière, Lessing, Goethe, Schiller, Kleist, Ibsen, Strindberg, Hauptmann und Ähnliches. Heute sind die genannten Autoren unbekannt und ihre Werke in Vergessenheit geraten. Das Publikum ist anspruchsvoller geworden. Es erwartet die dramatische Verarbeitung von Problemen aus dem eigenen Lebensbereich. Infolge mannigfaltiger Belastungen durch Beruf, Familie und Freizeit ist der moderne Mensch jedoch kaum noch imstande, sich auf ein mehrstündiges Bühnenwerk zu konzentrieren. Aus diesem Grunde überschreitet so gut wie keines meiner Dramen eine Länge von fünf Minuten. Damit sind sie dem biologischen Rhythmus von Menschen und weißen Mäusen angepasst.
Loriot im Vorwort zu »Dramatische Werke« (1981)
»Wer liebt nicht die wunderbaren Dialoge des Altmeisters Loriot! Ich werde versuchen, sie in einem etwas moderneren Licht zum Leuchten zu bringen...« Ingo Pfeiffer
Terminübersicht:
Fr, 03.10. 19:30 Uhr |
Maßbach, Intimes Theater |
Abo P & Freier Verkauf |
|
Premiere |
|
|
Sa, 15.11. 19:30 Uhr |
Maßbach, Intimes Theater |
Abo rot & Freier Verkauf |
|
|
|
|
So, 11.01. 19:00 Uhr |
Maßbach, Intimes Theater |
Abo weiß & Freier Verkauf |
|
|
|
|
Sa, 24.01. 19:30 Uhr |
Maßbach, Intimes Theater |
Abo blau & Freier Verkauf |
|
|
|
|