Theaterpädagogische Materialien
zum Herunterladen


Materialhefte 2024/2025
Nr. 1: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Nr. 2: Frankenstein

Materialhefte 2023/2024
Nr. 1: Opa Bär und die Menz
Nr. 2: Flörchen
Nr. 3: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Nr. 4: Der Sturm
Nr. 5: Body of Work
Nr. 6: Furor
Nr. 7: Wutschweiger
Nr. 8: Doktor Dolittle und seine Tiere

Materialhefte 2022/2023
Nr. 1: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Nr. 2: Michael Kohlhaas
Nr. 3: Bromance
Nr. 4: An der Arche um acht

Materialhefte 2021/2022
Nr. 1: Peter Pan
Nr. 2: Die fetten Jahre sind vorbei
Nr. 3: Nur ein Tag
Nr. 4: 1984
Nr. 5: Wolkentiere
Nr. 6: Rico, Oskar und die Tieferschatten

Materialhefte 2020/2021
Nr. 1: Paulas Reisen
Nr. 2: glaub ich nicht
Nr. 3: Urmel aus dem Eis

Materialhefte 2019/2020
Nr. 1: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Nr. 2: Der Schimmelreiter

Materialhefte 2018/2019
Nr. 1: Kleiner Mann - was nun?
Nr. 2a: Das Sams feiert Weihnachten
Nr. 2b: Arbeitsblatt - Das Sams feiert Weihnachten
Nr. 3: Biedermann und die Brandstifter
Nr. 4: Die Netzwelt
Nr. 5: Nachtblind
Nr. 6: Hilfe, die Olchis kommen!

Materialhefte 2017/2018
Nr. 1: Die Verwandlung
Nr. 2: Bambi
Nr. 3: Kabale und Liebe
Nr. 4: Schirokko
Nr. 5a: Ronja Räubertochter
Nr. 5b: Arbeitsblatt - Ronja...

Materialhefte 2016/2017
Nr. 1: Jagdszenen aus Niederbayern
Nr. 2: Pettersson und Findus
Nr. 3: Kleider machen Leute
Nr. 4: 35 Kilo Hoffnung
Nr. 5: Eine Woche voller Samstage

Materialhefte 2015/2016
Nr. 1: Die kleine Hexe
Nr. 2: Andorra
Nr. 3: 4YourEyesOnly
Nr. 4: Max und Moritz





Theaterpädagogik - für euch







Das theaterpädagogische Angebot beinhaltet verschiedenste Workshops für alle Altersgruppen. Im Vordergrund der Theaterworkshops können Themen wie »Körpersprache und Ausdruck« oder »Improvisation« stehen, die Sie für Ihre Klassen, Gruppen, Mitarbeiter:innen oder Theaterclubs buchen können. Gerne können wir in einem Vorgespräch individuell auf die Probleme und Wünsche Ihrer Gruppe eingehen und die Workshops entsprechend gestalten.

Außerdem bieten wir Demokratieworkshops an – geeignet auch für die Verfassungsviertelstunde an Schulen.

Begleitend zu unseren Stücken bieten wir Probenbesuche an. Klassen, Kindergartengruppen oder auch Theaterclubs können eine Inszenierung schon im Entstehungsprozess begleiten. Beim Besuch einer Probe erlebt die Gruppe, wie Schauspieler:innen und Regie arbeiten und tauscht sich im Anschluss über die eigenen Eindrücke aus.

Hintergrundinformationen sind oftmals eine gute Einführung in das Thema und können so beim Einstieg in das Theaterstück helfen. Hierfür bieten wir Vor- und Nachbereitungen an, die sowohl theoretisch als auch praktisch sein können. Die Materialien werden für jede Produktion individuell entwickelt.

Zur eigenen Vertiefung in Themen oder Inszenierungsansätze bieten wir Materialflyer an der Kasse oder zum Download auf unserer Homepage an.

Auf Wunsch gibt es direkt im Anschluss an eine Vorstellung auch Nachgespräche. Hier werden im gemeinsamen Gespräch das Gesehene reflektiert und Fragen beantwortet.

Bei der Theaterführung wirft man einen Blick hinter die Kulissen und lernt die verschiedenen Berufe am Theater kennen. Für Kinder bis 10 Jahre gibt es die Carusoführung, bei der die Kinder mit der Maus Caruso spielerisch das Theater entdecken.